Klarer Sieg gegen Phönix-Lomersheim

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Herren A-Klasse, Gr.4
TTV Knittlingen II – TSV-PHÖNIX Lomersheim

 

Zu Beginn unterlagen zunächst Dirk Mürdter/Daniel Stanzer überraschen dem Doppel 2 der Gäste. Uli Begero/Jannis Nonnenmann drehten dagegen einen 0:2 Rücksatnd gegen das Doppel 1 aus Lomersheim und siegten im Entscheidungssatz. Armin Grimm/Christian Hähnle mussten sich im Anschluss ihren Kontrahenten mit 1:3 geschlagen geben. So ging Knittlingen unerwarteter Weise mit einem 1:2 Rückstand in den ersten Einzeldurchgang wo dan auch die Überlegenheit der Fausststädter deutlich wurde. Mürdter bezwang Giereth nach 5 harumkämpften Sätzen, während Begero beim 3:0 gegen Ballier wenig Probleme hatte. Grimm konnte im Anschluss einen 3:1 Sieg über Müller feiern, während auch Nonnenmann seinen Gegner Hetzel mit 3:1 bezwang. Im hinteren Paarkreuz gewann Stanzer gegen Stefan Schäfer, wogegen Hähnle gegen Christian Schäfer mit 0:3 das Nachsehen hatte. die 6:3 Führung brachten Mürdter, Begero und Grimm durch deutliche Siege gegen Ballier, Giereth und Hetzel zum 9:3 endstand. Das nächste Spiel findet am 1.12 in Ötisheim statt, wohin die Knittlinger als Favorit reisen.

Erneut ein 6:0 – diesmal zuhause gegen Schwieberdingen

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Herren Kreisklasse D(4er) Gr.5
TTV Knittlingen IV – TSV Schwieberdingen IV

Ohne Spitzenspieler Jörg Henning trat die vierte Mannschaft des TTV Knittlingen gegen Schwieberdingen an. Ersetzt wurde er durch Jugendersatzspieler Artur Stolinsky aus der ersten Jugend des TTV, so dass Emre Keskin, Jonas Grimm und Mark Castan auf ihren gewohnten Positionen spielen konnten. Mit den Doppeln legte man den Grundstein für den Erfolg. Artur Stolinsky/Emre Keskin sind das ehemalige Topdoppel der Knittlinger Jugend. Auch bei den Herren bewiesen sie ihre Stärke und besiegten das Doppel 1 der Gäste klar mit 3:0. Jonas Grimm/Mark Castan gaben bei ihrem Sieg lediglich einen Satz ab. Im vorderen paarkreuz dominierte der TTV. Stolinsky und Keskin bezwangen ihre Gegner Maag und Cantz beide deutlich mit 3:0. Anschließend gewann auch Grimm gegen Feldkötter, gab dabei jedoch den 2. Satz ab. Castan hatte bei seinem 3:0 Sieg gegen Semeraro weniger Mühen.

1:9 gegen Aufstiegsfavorit Mühlacker

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Bezirksklasse Gruppe 2
TTA 08 Mühlacker – TTV Knittlingen

Gegen die wohl beste Mannschaft der Bezirksklasse waren die Knittlinger Akteure weitestgehend chancenlos. Schon in den Doppeln bekam man den ersten Dämpfer. Alexander Hudetz/Erik Hartmann unterlagen ebenso mit 0:3, wie Klaus Kilzer/Jörg Henning und Frank/Seehofer/Frank Knöller. Im ersten Einzeldurchgang unterlagen zu Beginn Hudetz gegen den Spitzenspieler Hecht mit 0:3, sowie Kilzer gegen Lamprecht mit 1:3. Im mittleren Paarkreuz verloren auch Seehofer gegen Graf, ebenso wie Hartmann gegen Hahnenkratt mit 0:3 bzw. 1:3. Den Ehrenpunkt erspielte Knöller durch seinen 5 Satz Erfolg über Sommer, ehe auch Jörg Henning nach 3 Sätzen seinem Gegner Peschl gratulieren musste. Im Duell der Spitzenspieler zwischen Kilzer und Hecht hatte Kilzer nur im ersten Satz eine Chance, unterlag aber am Ende mit 0:3 zum 9:1 Endstand. Nächste Woche steht ein wichtiges Spiel gegen Mitaufsteiger Großglattbach in Knittlingen an. Die Gäste konnten bisher nur einen Punkt für sich verbuchen, somit können die Fausststädter hier wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln.

6:0 in Gerlingen

TTV Württemberg-Hohenzollern 2012/13
Jungen U18 Bezirksliga Gr. 2
KSG Gerlingen – TTV Knittlingen

Gegen den Tabellenletzten aus Gerlingen konnte man einen klaren Sieg einfahren. Zunächst gewannen Jannis Nonnenmann/Dennis Hartmann mit 3:0, während Artur Stolinsky/Niklas Weber erst im Entscheidungssatz punkten konnten. Nonnemann bezwang anschließend Engl mit 3:0. Hartmann gewann gegen die Nummer 1 der Gerlinger Wolfangel ebenfalls mit 3:0, genauso wie Stolinsky gegen Obermüller. Einzig Weber machte es spannend und gewann erst im Entscheidungssatz gegen seinen gegner Wochele.

Unentschieden gegen Freiberg

TTV Württemberg-Hohenzollern 2012/13
Jungen U18 Bezirksliga Gr. 2
TTV Knittlingen – TUS Freiberg

Freiberg hatte in der Woche zuvor gegen Tabellenführer Großvillars ein Unetschieden erspielt und auch sonst gute Ergebnisse erzielt, daher wusste man um die Stärke des Gegners. Zunächst konnte man durch die Doppel eine 2:0 Führung erspielen. Jannis Nonnenmann/Dennis Hartmann gewannen klar mit 3:0, während Artur Stolinksy/Niklas Weber, nach einer 2:0 Führung, erst im Entscheidungssatz gewinnen konnten. Nonenmann konnte die Führung durch einen 4 Satz-sieg gegen Kohler ausbauen, während Hartmann gegen Materialspieler Sturm in 4 Sätzen unterlag. Stolinsky musste gegen Frey über die volle Distanz ehe er für den TTV punkten konnte, während Weber gegen Huurdemann mit 0:3 unterlag. Die 4:2 Führung baute Nonnemann, durch einen deutlichen Sieg gegen Sturm weiter aus und baute seine Bilanz auf 8:1 aus. Anschließend unterlag zwar Hartmann gegen Kohler im Entscheidungssatz, jedoch hoffte man wie so oft auf die Stärke von Artur Stolinsky. Zunächst lag dieser gegen Huurdemann mit 0:2 zurück und kämpfte sich in den Entscheidungssatz. Hier musste er 2 Matchbälle abwehren und glich so auf 10:10 aus. Durch zwei tödliche Netzroller siegte am Ende leider Huurdemann und brachte Stolinsky seine erste Niederlage im hinteren Paarkreuz bei. Weber unterlag im Anschluss mit 0:3 gegen Frey was das 5:5 Unentschieden zur Folge hatte.

Unentschieden in Großvillars

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Herren A-Klasse, Gr.4
TV Grossvillars – TTV Knittlingen II

Zum Derby gegen Großvillars reiste der TTV immerhin mit 4 Stammspielern der 2. wobei mit Dirk Mürdter der Spitzenspieler fehlte. In den Doppeln konnte die Fauststädter schon zu Beginn einen Vorsprung herausspielen. Dieter Schwörer/Uli Begero gewannen ihr Doppel ebenso wie Stefan Kicherer/Jörg Nonnenmann mit 3:1 bzw. 3:0. Lediglich Armin Grimm/Jörg Henning mussten sich dem Spitzendoppel der Gastgeber Barth in 3 Sätzen geschlagen geben. Schwörer vergrößerte die Führung für Knittlingen durch seinen 3:0 Sieg über Raber, ehe Schwörer sich dem Spitzenspieler aus Großvillars mit 1:3 geschlagen geben musste. Grimm unterlag Wirth im Anschluss 3:0, wogegen Kicherer gegen Renz 3:1 gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz verlor sowohl Nonnenmann gegen Hiller, wie auch Henning gegen Schmid mit 0:3 bzw. 1:3. Den Zwischenstand von 4:5 wandelten Schwörer und Begero durch Siege gegen Barth und Raber in eine 6:4 Führung. Diese konnte Grimm durch einen klaren Sieg gegen Renz sogar auf 7:5 ausbauen, ehe Kicherer seinem Kontrahenten Wirth nach 5 Sätzen gratulieren musste. Im Anschluss unterlagen sowohl Nonnenmann wie auch Henning ihren Gegenübern Schmid und Hiller in 4 bzw. 3 Sätzen. Beim Stand von 7:8 musste also das Schlussdoppel entscheiden ob Knittlingen ohne Punkt oder zumindest mit einem Zähler nach Hause fahren konnte. In einem tollen Doppel mit wahnsinns Ballwechseln, mussten Schwörer und Begero gegen Wirth und Hiller über die volle Distanz gehen, ehe sie den Punkt zum 8:8 einfahren konnten.