Sieg gegen Lienzingen zum Saisonabschluss

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Bezirksklasse Gruppe 2
TV Lienzingen – TTV Knittlingen

Nach den  Doppeln lag man zunächst  mit 1:3 zurück. Die Niederlage von Klaus Kilzer/Uli Begero gegen das Doppel 1 der Gäste war eingerechnet, dass jedoch auch Alexander Hudetz/Erik Hartmann ihr Doppel verloren war unerwartet. Frank Seehofer/Jörg Henning erspielten durch einen starken 4 Satzsieg den Anschlusspunkt für die Knittlinger. Das vordere Paarkreuz konnte den TTV erstmals in Führung bringen. Währens Kilzer klar in 3 Sätzen gegen Leiyng punktete musste Hudetz gegen Huber über 5 Sätze gehen. Im Anschluss brachten Hartmann, durch einen 3:0 Sieg gegen Lacasse de und Seehofer, durch ein knappes 3:2 gegen Wöhr, ihre Farben weiter in Führung. Begero gewann anschließend in 4 Sätzen gegen Klein, wogegen Henning gegen Hanussek knapp mit 2:3 das Nachsehen hatte. Im Spitzenspiel zwischen Kilzer und Huber konnte Kilzer lediglich einen Satz für sich verbuchen. Hudetz bewies danach erneut seine starke Form und konnte auch sein zweites Einzel gegen Leiyng klar für sich entscheiden. Hartmann unterlag zwar anschließend gegen Wöhr mit 0:3, jedoch sicherte Seehofer durch seinen 4 Satzsieg über Lacasse de den 9:5 Sieg und 2 wichtige Zähler für den TTV.

Niederlage gegen Illingen

TTV Württemberg-Hohenzollern 2012/13
Jungen U18 Bezirksliga Gr. 2
TTV Knittlingen – SV Illingen

Gegen Illingen wollte man zum Saisonabschluss noch einen Sieg einfahren – daraus wurde aber nichts. Der Start verlief zunächst sogar besser als erwartet. Jannis Nonnenmann/Dennis Hartmann gewannen ihr Doppel mit 3:1, während Artur Stolinsky/Niklas Weber mit 0:3 unterlagen. Nonnenmann konnte anschließend Pade im Entscheidungssatz niederringen, während Hartmann gegen die Nummer eins der Gäste Scharsich, durch eine tolle Leistung mit 3:0 gewinnen konnte. Stolinsky spielte trotz einem abklingenden Infekt mit. Zu allem Überfluss ist sein Holz im Training zuvor zerbrochen, weswegen er mit einem “fremden” Schläger spielen musste. Gegen die Nummer 4 der Gäste Hilbert spielte er verständlicherweise nicht mit gewohnter Stärke, konnte dennoch mit 2:0 in Führung gehen. Der Illinger holte jedoch auf und gewann glücklich im Entscheidungssatz. Auch Weber hatte gegen seinen Gegner Meyfarth schon mit 2:0 geführt, jedoch unterlag auch er im Entscheidungssatz. So lautete der Halbzeitstand statt 5:1 3:3. Im Duell der Spitzenspieler zeigte Nonnenmann gegen Scharsich eine ungewohnt unkonzentrierte Leistung. So konnte der Knittlinger in den Sätzen 3 und 4 hohe Führungen und insgesamt 9 Satzbälle nicht nutzen und unterlag mit 1:3. Auch Hartmann konnte nicht an seine starke Leistung aus dem ersten Einzel anknüpfen und unterlag gegen Pade klar mit 0:3. Stolinsky sah man die Frustration nach seinem ersten Einzel an – und so spielte er auch. Meyfarth hatte bei seinem 3:0 Sieg eher mit sich selbst, als mit seinem Gegner zu kämpfen. Dieses Spiel war dann auch der Schluss einer, für die Knittlinger enttäuschenden Partie.

Deutlicher Sieg gegen Sersheim zum Saisonabschluss

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Herren Kreisklasse D(4er) Gr.5
TV Sersheim II – TTV Knittlingen IV

Jörg Henning/Mark Castan konnten ihr Doppel in gewohnter Manier mit 3:0 gewinnen. Emre Keskin/Jonas Grimm leisteten sich einen Satz Pause, gewannen aber ebenfalls mit 3:1. Henning brachte die Knittlinger durch einen 3:1 Sieg gegen Geske weiter nach vorn, während Keskin den Spitzenspieler der Gastgeber Kintner klar mit 3:0 bezwang. Grimm unterlag Meyer mit 1:3, während Castan durch einen 5 Satzsieg über Schäffer einen “Matchball” für Knittlingen erspielte. Diesen Matchball nutzte Henning gegen Kintner, den er mit 3:1 bezwang und so den 6:1 Sieg für Knittlingen unter Dach und Fach brachte.

Sieg gegen Tabellenführer Gündelbach

Bezirk Ludwigsburg 2012/13
Herren A-Klasse, Gr.4

TTV Knittlingen II – TTF Gündelbach

Gegen den Ligaprimus aus Gündelbach trat man mit der bisher stärksten Aufstellung an. Das vordere Paarkreuz bildeten Dieter Schwörer und Uli Begero. In der Mitte spielten Armin Grimm und Jannis Nonnenmann. Komplettiert wurde die Mannschaft von Stefan Kicherer und Daniel Stanzer. Das Spiel in der Festhalle in Knittlingen begannen die Knittlinger mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln. Dieter Schwörer/Uli Begero konnten als Spitzendoppel einen klaren 3:0 Sieg feiern. Armin Grimm/Daniel Stanzer konnten gegen das Spitzendoppel der Gäste eine 2:0 Führung nicht nutzen und unterlagen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Auch Jannis Nonnenmann/Stefan Kicherer mussten nach einer 2:0 Führung noch über die volle Distanz gehen, am Ende waren sie jedoch siegreich. Schwörer konnte gegen Kunkel 3:1 gewinnen, wogegen Begero gegen Komander mit 1:3 das Nachsehen hatte. Im mittleren Paarkreuz konnte Grimm seinen Gegner Bauer in 5 Sätzen niederringen. Das wohl sehenswerteste Spiel des Tages lieferten sich Nonnenmann und Grau, wobei am Ende Grau durch seine Erfahrung den 5. Satz für sich verbuchen konnte. Im hinteren Paarkreuz dominierte dann der TTV. Kicherer und Stanzer gewannen gegen Zöhrer und Leucht jeweils in 4 Sätzen. Im zweiten Durchgang musste Schwörer gegen Komander ebenso über die volle Distanz gehen wie Begero gegen Kunkel. Am Ende konnten aber die beiden Knittlinger das bessere Ende für sich verbuchen. Grimm musste sich anschließeng Grau nach 4 Sätzen geschlagen geben, jedoch konnte Nonnemann gegen Bauer, durch den deutlichsten Einzelsieg des Tages, den Sieg der Knittlinger unter Dach und Fach bringen.