Herren II verlieren 6:9 gegen Großvillars I

Für Knittlingen spielten Uli Begero (Doppel 3), Frank Knöller (Doppel 2), Armin Grimm (Doppel 1), Jannis Nonnenmann (Doppel 2), Daniel Stanzer (Doppel 1), Efisio Mazzucco (Doppel 3). Sowohl Grimm und Stanzer wie auch Knöller und Nonnenmann konnten zu Beginn ihre Doppel gewinnen. Begero und Knöller siegten im weiteren Verlauf beide gegen die Nummer 1 der Gäste, unterlagen jedoch der Nummer 2. Nonnenmann steuerte im mitteleren Paarkreuz zwei Zähler bei. Grimm, Stanzer und Mazzucco blieben dagegen leider sieglos.

Herren I unterliegen 5:9 gegen Markgrönningen II

Für Knittlingen spielten Alexander Hudetz (Doppel 2), Klaus Kilzer (Doppel 1), Erik Hartmann (Doppel 1), Thomas Seehofer (Doppel 2), Frank Seehofer (Doppel 3), Frank Knöller (Doppel 3). Kilzer und Hartmann konnten als Einzige ihr Doppel zu Beginn gewinnen. Danach gewannen Alexander Hudetz und Klaus Kilzer beide jeweils zwei Einzel im vorderen Paarkreuz. Dies waren jedoch die einzigen Einzelerfolge für Knittlingen.

Jugend I siegt 6:1 gegen Bieigheim-Bissingen II

Für Knittlingen spielten Jannis Nonnenmann (Doppel 1), Dennis Hartmann (Doppel 1), Artur Stolinsky (Doppel 2), Niklas Weber (Doppel 2). Nonnenmann und Hartmann gewannen ihr Doppel ebenso wie Weber und Stolinsky. Es folgten 3 klare Einzelsiege bevor Stolinsky der Nummer 4 der Gäste unterlag. Nonnemann machte anschließend mit seinem zweiten Einzelsieg den Sack zu.

Herren III spielen 8:8 in Horrheim

Für Knittlingen spielten Jörg Nonnenmann (Doppel 1), Thomas Blankenhorn (Doppel 2), Efisio Mazzucco (Doppel 2), Martin Schenk (Doppel 1), Klaus Wirth (Doppel 3), Christian Hähnle (Doppel 3). Zu Beginn konnten lediglich Nonnenmann und Schenk ihr Doppel gewinnen. Im ersten Einzeldurchgang punkteten Schenk, Wirth und Hähnle für Knittlingen. In der zweiten Runde konnten diese drei auch ihre zweiten Einzel gewinnen, während nun auch auch Nonnenmann für Knittlingen punktete. Im Schlussdoppel waren Nonnenmann und Schenk leider weitestgehend chancenlos.

Bericht aus dem Ortsnachrichtenblatt Knittlingen vom 09.02.2013

TTV Knittlingen e.V.
Auswärtssieg der Ersten Mannschaft
Nach zuvor zwei verlorenen Spielen standen die Spieler der ersten Mannschaft in der Pflicht die Punkte nach Knittlingen zu holen. In der Mettertalhalle traf man am Samstagabend auf den SV Horrheim I. Nach einigen Spielerabgängen beim SV Horrheim, welche durch Ersatzspieler nur schwer zu ersetzen waren, verlauft die bisherige Spielrunde eher schleppend und lässt den SV Horrheim an vorletzter Stelle der Bezirksklasse auftauchen. Aus diesem Hintergrund heraus, schrieb sich die erste Mannschaft des TTV Knittlingen ein Auswärtssieg auf Ihre Fahne. Der TTV versuchte es an diesem Spieltag mit einer Paarungsrotation in den Eingangsdoppeln. Diese sollten hervorragend funktionieren und die Knittlinger gingen durch die Doppel mit 3:0 in Führung. Mit diesem Rückenwind hatte man bei jedem Paarkreuz des TTV Knittlingen, zu jeder Zeit, das Gefühl die Partie im Griff zu haben und jeder Spieler spulte seine Partie routiniert herunter. „Physio hab dank“ – durch eine erstklassige Betreuung der Praxis Merdian konnten die in den vorangegangen Wochen noch angeschlagenen Spieler T. Seehofer und A. Hudetz ihren Fokus ganz auf ihre Partien richten und ohne angezogener Handbremse spielen. Nach zwei Stunden fünfzehn stand das Ergebnis mit neun zu drei fest.
Man darf gespannt sein. Am kommenden Wochenende werden einige interessante Spiele des TTV Knittlingen in der Sporthalle ausgetragen. Zum Derby darf gebeten werden – Die in der Kreisklasse D spielende vierte Mannschaf des TTV´s trifft auf den TV Grossvillars IV. Welches auch das Spitzenspiel in ihrer Klasse ist, Tabellenerster trifft Tabellendritter.
Zu einer interessanten Partie in der B-Klasse kommt es zwischen dem TTV Knittlingen III gegen den TSV Ensingen III. Die Tabellennachbarn (3.-4.Platz) treffen am Sonntag in der heimischen Sporthalle in Knittlingen aufeinander. Auch auf diese Partie muss volle Konzentration gelegt werden, bevor man zum Spitzenspiel um die Aufstiegsplätze nach Enzberg fahren wird.
Das Ziel ist gesetzt. Die zweite Mannschaft des TTV Knittlingen will einen klaren Heimsieg gegen den TSV Hochdorf II erspielen. Auch wenn es das erste Spiel für die zweite Mannschaft in der Rückrunde ist, sollte die guten Leistungen der Vorrunde und mit dem Wissen u.a. die besten drei Spieler der Klasse in den eigenen Reihen zu haben, zum Erreichen des Ziels bei helfen.

Spielvorschau: der TTV hat am 16./17.02.13 Heimspiele in der Sporthalle Knittlingen
17.02.2013 TTV Knittlingen II gegen TSV Hochdorf II 09:00 Uhr
TTV Knittlingen III gegen TSV Ensingen III 09:00 Uhr
TTV knitllingen IV gegen Großvillars IV 09:00 Uhr
16.02.2013 TTV Jugend II gegen TSV Kleinglattbach 15:00 Uhr
TTV Jugend I gegen TV Aldingen 15:00 Uhr

Jeder der Interesse am Tischtennis hat ist gerne zum Training eingeladen
Trainingszeiten: Jugendtraining: Mittwoch Festhalle Knittlingen 18:00 – 19:30 Freitag Sporthalle Knittlingen 17:30 – 19:30 Herren/Damen: Mittwoch Festhalle Knittlingen 19:30 – 21:00 Freitag Sporthalle Knittlingen 19:30 – 22:00

Bericht aus dem Ortsnachrichtenblatt Knittlingen vom 03.02.2013

2. Spieltag des Tischtennisverein Knittlingen in der Rückrunde 2012 / 13
Am vergangenen Sonntag spielte die dritte Mannschaft des TTV Knittlingen gegen die zweite Mannschaft des TTF Gündelbach. Dem Papier nach sollte es eine klare Sache werden, da sich die Knittlinger derzeit auf dem dritten Platz befinden und der Gastgeber auf dem vorletzten Platz und somit einen Abstiegsplatz innehaben. Jedoch es wurde zu einem harten Stück Arbeit für die Knittlinger Mannschaft, die sich nach den ersten beiden Doppeln einem Rückstand gegenüber sahen. Nur das Doppel C. Hähnle und T.Piringer hatten ihr Match gegen das Gündelbacher Duo Schick/Abel klar auf Seiten des TTV verbuchen können. Durch die Doppelniederlagen wussten die Knittlinger, dass die Gündelbacher die Punkte nicht kampflos hergeben werden und somit folgten umkämpfte Einzelpartien. Die derzeit stark aufspielende Nummer Eins der dritten Mannschaft J. Nonnemann zeigte auch an diesem Spieltag seine gute Form und bestätigte dies mit zwei Siegen. Auch die Nummer drei E. Mazzucco und Nummer Sechs T. Piringer konnten ihre spannenden Partien nach zuvor verlorenem Faden mit spannenden Partien gegen E. Stefan sowie S. Abel nach Knittlingen holen und nach gespielten dreieinhalb Stunden gewannen die Knittlinger mit 6:9.
Die Erste Mannschaft des TTV Knittlingen hat derzeit keinen leichten Stand. Angefangen bei ständigen Verletzungen, gefolgt von traditionellen Anfangsschwierigkeiten beim Rückrundenstart lief es auch beim Auswärtsspiel gegen den TV Lienzingen I nicht rund. Alle drei Doppelpartien gingen zu Beginn an den TV Lienzingen. Höhepunkt des Tages war die Partie Kilzer (TTV Knittlingen) gegen Huber (TV Lienzingen). Der Lienzinger T. Huber spielte lange Zeit als Nummer Eins in der Bezirksliga und bestätigt dies jedes Wochenende erneut mit hervorragenden Leistungen jedoch an diesem Tag konnte die Knittlinger Nummer Zwei K. Kilzer Paroli bieten und gewann die spannende Fünfsatzpartie. Am Ende verloren die Knittlinger das Auswärtsspiel mit 9:2 klar. Von der guten Form der Vorrunde sind die Knittlinger weit entfernt und um diese wieder zu erlangen werden sich die Spieler über intensive, längere Trainingseinheiten herankämpfen müssen.
Weitere Ergebnisse des Wochenendes:
Herren: TTA 08 Mühlacker IV : TTV Knittlingen IV 2:6
Spielvorschau Samstag 09.02.2013
Jugend: Samstag 11:00 Uhr Bezriksliga Markgröningen II : TTV Knittlingen I
Jugend: Samstag 15:00 Uhr Kreisliga Markgröningen IV : TTV Knittlingen II
Herren: Samstag 18:30 Uhr Bezirksklasse Horrheim I : TTV Knittlingen I

Trainingszeiten: Jugendtraining: Mittwoch Festhalle Knittlingen 18:00 – 19:30 Freitag Sporthalle Knittlingen 17:30 – 19:30 Herren/Damen: Mittwoch Festhalle Knittlingen 19:30 – 21:00 Freitag Sporthalle Knittlingen 19:30 -2. Spieltag des Tischtennisverein Knittlingen in der Rückrunde 2012 / 13
Am vergangenen Sonntag spielte die dritte Mannschaft des TTV Knittlingen gegen die zweite Mannschaft des TTF Gündelbach. Dem Papier nach sollte es eine klare Sache werden, da sich die Knittlinger derzeit auf dem dritten Platz befinden und der Gastgeber auf dem vorletzten Platz und somit einen Abstiegsplatz innehaben. Jedoch es wurde zu einem harten Stück Arbeit für die Knittlinger Mannschaft, die sich nach den ersten beiden Doppeln einem Rückstand gegenüber sahen. Nur das Doppel C. Hähnle und T.Piringer hatten ihr Match gegen das Gündelbacher Duo Schick/Abel klar auf Seiten des TTV verbuchen können. Durch die Doppelniederlagen wussten die Knittlinger, dass die Gündelbacher die Punkte nicht kampflos hergeben werden und somit folgten umkämpfte Einzelpartien. Die derzeit stark aufspielende Nummer Eins der dritten Mannschaft J. Nonnemann zeigte auch an diesem Spieltag seine gute Form und bestätigte dies mit zwei Siegen. Auch die Nummer drei E. Mazzucco und Nummer Sechs T. Piringer konnten ihre spannenden Partien nach zuvor verlorenem Faden mit spannenden Partien gegen E. Stefan sowie S. Abel nach Knittlingen holen und nach gespielten dreieinhalb Stunden gewannen die Knittlinger mit 6:9.
Die Erste Mannschaft des TTV Knittlingen hat derzeit keinen leichten Stand. Angefangen bei ständigen Verletzungen, gefolgt von traditionellen Anfangsschwierigkeiten beim Rückrundenstart lief es auch beim Auswärtsspiel gegen den TV Lienzingen I nicht rund. Alle drei Doppelpartien gingen zu Beginn an den TV Lienzingen. Höhepunkt des Tages war die Partie Kilzer (TTV Knittlingen) gegen Huber (TV Lienzingen). Der Lienzinger T. Huber spielte lange Zeit als Nummer Eins in der Bezirksliga und bestätigt dies jedes Wochenende erneut mit hervorragenden Leistungen jedoch an diesem Tag konnte die Knittlinger Nummer Zwei K. Kilzer Paroli bieten und gewann die spannende Fünfsatzpartie. Am Ende verloren die Knittlinger das Auswärtsspiel mit 9:2 klar. Von der guten Form der Vorrunde sind die Knittlinger weit entfernt und um diese wieder zu erlangen werden sich die Spieler über intensive, längere Trainingseinheiten herankämpfen müssen.
Weitere Ergebnisse des Wochenendes:
Herren: TTA 08 Mühlacker IV : TTV Knittlingen IV 2:6
Spielvorschau Samstag 09.02.2013
Jugend: Samstag 11:00 Uhr Bezriksliga Markgröningen II : TTV Knittlingen I
Jugend: Samstag 15:00 Uhr Kreisliga Markgröningen IV : TTV Knittlingen II
Herren: Samstag 18:30 Uhr Bezirksklasse Horrheim I : TTV Knittlingen I

Trainingszeiten: Jugendtraining: Mittwoch Festhalle Knittlingen 18:00 – 19:30 Freitag Sporthalle Knittlingen 17:30 – 19:30 Herren/Damen: Mittwoch Festhalle Knittlingen 19:30 – 21:00 Freitag Sporthalle Knittlingen 19:30 – 22:00