Herren I verlieren 5:9 gegen Kleinglattbach I

Für Knittlingen spielten Alexander Hudetz (Doppel 2), Klaus Kilzer (Doppel 1), Erik Hartmann (Doppel 1), Thomas Seehofer (Doppel 2), Frank Seehofer (Doppel 3), Dirk Mürdter (Doppel 3). Kilzer und Hartmann, sowie F. Seehofer und Mürdter gewannen zu Beginn ihr Doppel. Kilzer, Hartmann und F. Seehofer erspielten durch drei Einzelsiege die weiteren Punkte, während Hudetz, T. Seehofer und Mürdter sieglos blieben.

Herren II gewinnen 9:7 gegen Markgröningen V

Für Knittlingen spielten Uli Begero (Doppel 1), Armin Grimm (Doppel 2), Stefan Kicherer (Doppel 1), Daniel Stanzer (Doppel 2), Jörg Nonnenmann (Doppel 3), Thomas Piringer (Doppel 3). Begero und Kicherer sowie Nonnenmann und Piringer konnten ihre Doppel zu Beginn der Partie gewinnen. Begero konnte zwei Einzel für sich entscheiden, während Grimm zweimal im Entschedungssatz unterlag. Kicherer, Stanzer, Nonnenmann und Piringer steuerten jeweils einen Punkt bei. Im Schlussdoppel hatten Begero und Kicherer die Nase vorn.

1. Jugend gewinnt 6:3 gegen Gerlingen I

Für Knittlingen spielten Jannis Nonnenmann (Doppel 1), Dennis Hartmann (Doppel 1), Artur Stolinsky (Doppel 2),  Niklas Weber (Doppel 2). Nonnenmann und Hartmann gewannen zu Beginn ihr Doppel. Nonnenmann und Stolinsky konnten jeweils zwei Einzel gewinnen. Hartmann erspielte einen Einzelzähler, während Weber sein Einzel verlor.

Herren III unterliegen knapp 7:9 gegen Enzberg II

Für Knittlingen spielten Jörg Nonnenmann (Doppel 2), Thomas Blankenhorn (Doppel 1), Efisio Mazzucco (Doppel 1), Klaus Wirth (Doppel 2), Thomas Piringer (Doppel 3), Emre Keskin (Doppel 3). Zu Beginn konnten lediglich Blankenhorn und Mazzucco ihr Doppel gewinnen. Blankenhorn und Keskin konnten jeweils zwei Einzel gewinnen. Nonnenmann und Mazzucco gewannen jeder ein Spiel. Wirth und Piringer verloren leider jeder zwei Einzel. Im Schlussdoppel unterlagen Blankenhorn und Mazzucco.

Herren IV siegen 6:2 gegen Sersheim II und sichern sich die Meisterschaft

Für Knittlingen spielten Thomas Piringer (Doppel 1), Emre Keskin (Doppel 1), Mark Castan. Knittlingen konnte leider nur 3 Spieler stellen sodass ein Eingangsdoppel automatisch an die Gäste ging. Piringer und Keskin gewannen zunächst ihr Doppel und konnten beide auch jeweils zwei Einzel gewinnen. Castan steuerte ebenfalls einen Einzelerfolg bei. Der zweite Punkt für Sersheim war ein kampflos abgegebenes Einzel aufgrund des fehlenden Spielers des TTV. Durch diesen Sieg sicherte sich die Mannschaft die Meisterschaft und somit den Aufstieg in die C-Klasse.