Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 2. Mai 2014 um 21:00 Uhr im Clubhaus des FVK möchte ich alle Mitglieder herzlich einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Ehrungen

3.  Berichte

4. Aussprache über Berichte

5. Entlassungen

6. Neuwahlen

7. Verschiedenes

 

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens 25. April 2014 an den 1. Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter schriftlich oder per Email (info@ttvknittlingen.de) eingereicht werden.

 

Ich bitte um zahlreiche Teilnahme.

 

Tischtennisverein Knittlingen e.V.

Christian Hähnle

1. Vorsitzender

Lazarett 2. verliert 3:9 in Zaisersweiher

Die zweite Mannschaft musste bei ihrem Auswärtsspiel gegen Zaisersweiher auf Jannis und Jörg Nonnenmann verzichten, die familiäre Verpflichtungen hatten. Ebenso wurde Armin Grimm als Ersatz in der Ersten gebraucht und Daniel Stanzer war ebenfalls verhindert. So spielten aus der Standardaufstellung nur Frnak Knöller und Dennis Hartmann sowie Stefan Kicherer. Aus der dritten Herrenmannschaft durften Artur Stolinsky Jörg Henning und Thomas Piringer an den Start. Der Beginn verlief überraschend positiv. Frank Knöller und Stefan Kicherer besiegten das Doppel 2 der Gastgeber mit 3:1, während Dennis Hartmann und Artur Stolinsky mit dem selben Ergebnis gegen das Spitzendoppel aus Zasch gewannen. Einzig Jörg Henning und Thomas Piringer gaben ihr Doppel nach 3 Sätzen ab. Kicherer unterlag zunächste gegen Glöckler mit 0:3, während sich Knöller seinem Gegner Kuhn nach 5 Sätzen geschlagen geben musste. Auch Stolinsky verlor gegen seinen Kontrahenten Haag im Entscheidungssatz. Hartmann unterlag gegen Hug mit 0:3. Ähnlich erging es Piringer und Henning in ihren Spielen gegen Dürr und Mörschbächer. Sie verloren in 3 Sätzen. Der gegnerische Spitzenspieler Glöckler besiegte auch Knöller mit 3:0. Einen weiteren Punkt für Knittlingen konnte Kicherer durch einen 3:2 Erfolg gegen Kuhn erringen. Den Schlusspunkt setzte Haag durch ein 3:1 gegen Hartmann. Natürlich tut dieses Ergebnis im Kampf um den Aufstieg weh, jedoch war ein Sieg mit solch einer Aufstellung eher unwahrscheinlich. SO ist der Punktverlust nicht überraschend. Jetzt gilt es Kopf hoch und im nächsten Spiel gegen Großvillars wieder alles geben.

9:2 Erfolg gegen Hochdorf

Im Heimspiel gegen Hochdorf konnte die erste Delegation des TTV einen 9:2 Sieg bejubeln und befindet sich nun auf dem drittletzten Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den 4. letzten NICHTABSTIEGSPLATZ. Diesen kann man mit einem Sieg gegen Lienzingen erreichen. Zum Spielverlauf: Alex Hudetz und Erik hartmann gewannen als Doppel 1 klar mit 3:0, währenddessen siegten auch Klaus Kilzer und Frank Seehofer gegen das Spitzendoppel der Gäste mit 3:1. Etwas mehr strecken mussten sich Thomas Seehofer und Ersatzmann Armin Grimm. Sie gingen über die volle Distanz bevor sie mit 11:9 punkteten. Kilzer konnte anschließend gegen Holzer mit 3:1 gewinnen, während Hudetz seinem Gegner Mühl nach 5 Sätzen gratulieren musste. Hartmann und F. Seehofer besiegten ihre Kontrahenten Honeck und Kasper jeweils mit 3:1. Auch T. Seehofer gewann sein Einzel gegen Leinweber mit 3:1. Anschließend unterlag zwar Grimm seinem Gegner Hirsch mit 10:12 im Entscheidungssatz, jedoch machten Kilzer und Hudetz den Sieg des TTV durch Siege über Mühl und Holzer perfekt. Klaus Kilzer fügte hier der gegnerischen Nummer 1 ihre erste Niederlage in der Rückrunde zu. In 2 Wochen geht es gegen den Tabellenvorletzten aus Lienzingen.

7:9 Pleite gegen Oberderdingen

Derdingen ist ein Team, dass ebenfalls um den Aufstieg in die Kreisliga spielt. Also war diese Partie das Highlight dieses Spieltages. Der Start verlief nicht optimal für Knittlingen. Das noch ungeschlagene Topdoppel von Knittlingen bestehend aus Armin Grimm und Daniel Stanzer unterlag mit 1:3. Mit dem selben Ergebnis verloren die beiden YOungstars Jannis Nonnenmann und Dennis Hartmann gegen das Doppel 1 der Gäste. Zum Glück verhinderten Frank Knöller und  Jörg Nonnenmann durch einen 4Satz Sieg einen kompletten Fehlstart. Jannis Nonnenmann verpasste anschließend knapp den Ausgleich gegen Abwehrspieler Treffinger, da er im 5. Satz unterlag. Knöller verlor sein erstes Verbandsspiel dieses Jahr mit 0:3 gegen Link. Grimm besiegte seinen Gegner Raber mit 3:0. Und Hartmann gewann nach sehr starker Leistung gegen Bucher mit 3:1. Im hinteren Paarkreuz brachten Stanzer und Jörg Nonnenmann den TTV durch zwei 5 Satz Erfolge gegen Lang und Frank weiter in Fahrt. Das anschließende Spiel der beiden Einser musste der junge Nonnenmann aufgrund körperlicher Probleme leider aufgeben, so ging dieses Spiel an Oberderdingen. Knöller verlor danach auch sein zweites Spiel gegen Treffinger mit 0:3. Grimm unterlag seinem Gegner Bucher in 4 Sätzen, während Hartmann ganz stark aufspielte und auch sein zweites Spiel gegen Raber im Entscheidungssatz gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz unterlag zunächst Stanzer mit 0:3 gegen Frank, jedoch hielt Jörg Nonnenmann den TTV durch einen 3:1 Erfolg gegen Lang im Spiel. Beim Stand von 7:8 entschied das Schlussdoppel über Niederlage oder Sieg. Grimm und Stanzer verloren dies jedoch in 4 Sätzen gegen Link und Treffinger.

Trainingsausfall TTV

Trainingsausfall TTV Von Freitag 04.04.2014 bis Sonntag 06.04.2014 ist die Sporthalle wegen einer schulischen Veranstaltung belegt. Am Mittwoch 30.04.2014 ist die Festhalle wegen einer Tanzveranstaltung belegt. Es findet kein Training statt. Die Heimspiele müssen verlegt werden. Grüße Christian Hähnle

Hoffnungsschimmer in der Bezirksklasse

Nach der 5:9 Pleite vergangene Woche in Hirschlanden musste im Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus Großglattbach gepunktet werden, ein Unentschieden hätte keinem geholfen. Die Fauststädter starteten gut mit 2:1 aus den Doppeln. Alex Hudetz und Erik Hartmann hatten beim 3:0 gegen das Doppel 2 der Gastgeber keine Schwierigkeiten, anders sah es für Klaus Kilzer und Frank Seehofer aus. Sie mussten in jedem Ballwechsel kämpfen, behielten aber am Ende mit 3:1 die Oberhand. Einzig Thomas Seehofer und Jannis Nonnenmann wirkten unkonzentriert und verloren ihr Doppel mit 1:3. Kilzer konnte nach 0:2 Rückstand gegen die Nummer 2 der Glabbicher Enz noch im Entscheidungssatz gewinnen und so einen weiteren wichtigen Punkt für Knittlingen holen. Hudetz verlor unterdessen gegen Spitzenmann Krauth in 3 knappen Sätzen. F. Seehofer stellte durch ein 3:0 gegen Grimmeisen den alten Abstand wieder her, ehe Hartmann gegen Klingel knapp mit 2:3 verlor und so die Chance auf den Führungsausbau verspielte. Nonnenmann gewann anschließend klar mit 3:0 gegen Langenstein. Diemal hatte T. Seehofer die Chance den TTV davonziehen zu lassen, jedoch unterlag er mit 1:3 seinem Gegner Schachtl-Rieß. So stand es zum Beginn der zweiten Runde 5:4, da in jedem Paarkreuz die Punkte geteilt wurden. So startete auch der zweite Durchgang. Krauth besiegt Kilzer mit 3:1, während Hudetz gegen Enz ein paar Gänge höher schaltete und nach starker Leistung mit 3:0 als Sieger den Tisch verließ. F. Seehofer zeigte sich an diesem Tag ganz stark und fertigte auch seinen zweiten Gegner Klingel mit 3:0 ab. Respekt! Auch Hartmann bescherte sich noch einen Einzelsieg bei seinem 3:0 gegen Grimmeisen. T. Seehofer war es vergönnt durch einen 3:1 Erfolg gegen Langenstein den TTV zum ersten Sieg im neuen Jahr zu führen. Mit nun 8 Punkten ist man zwar immer noch das Schlusslicht der Tabelle, jedoch beträgt der Abstand auf den Drittletzten nun noch genau ein Pünktchen. Schon im nächsten Spiel gegen Hochdorf kann und will man nachlegen!