Dritte unterliegt 2:9 gegen Tabellenführer Enzberg

Für die Partie in Enzberg sprang Efisio Mazzucco als Ersatz für Thomas Piringer ein. Thomas Blankenhorn und Daniel Stanzer siegten als Spitzendoppel recht deutlich mit 3:1, wogegen sich Efisio Mazzucco und Mark Charuensuk mit 0:3 geschlagen geben mussten. Auch Christian Hähnle und Jörg Raisch unterlagen ihren Gegnern in 3 Sätzen. So stand es nach den Doppeln 1:2. Blankenhorn und Mazzucco gewannen in ihren Einzeln gegen Matthäus und Richter leider jeweils nur einen Satz. Stanzer erspielte durch einen 3:0 Erfolg über Scheible zunächst den Anschlusspunkt, ehe Hähnle mit demselben Ergebnis gegen Ziegler verlor. Charuensuk musste seinem Kontrahenten Reinhardt nach 4 Sätzen gratulieren und auch Raisch verlor gegen Kummer. Beim Stand von 2:7 durften Blankenhorn und Mazzucco nochmal ran, jedoch lief es nicht wirklich besser als im ersten Durchgang. Blankenhorn unterlag diesmal Richter mit 1:3 und Mazzucco musste sich Matthäus nach 5 Sätzen geschlagen geben.

Thomas Seehofer ist neuer Vereinsmeister des TTV Knittlingen

Am vergangenen Feiertag wurde beim Tischtennisverein Knittlingen, in der heimischen Sporthalle, das traditionelle Vereinsmeisterschaftsturnier ausgetragen. Es wurde der Meister bei den Herren gesucht. Das Turnier begann im zwei Gruppenmodus und ging dann über in den K.O.-Modus, somit war das Turnier gleichermaßen eine willkommene, zusätzliche Trainingseinheit für alle Akteure. Nach vier Stunden standen dann die Halbfinale der Herren an. Passend zu den Mannschaftsaufstellungen, spiegelten die Halbfinals den aktuellen Leistungsstand im Verein. Das erste Halbfinale wurde ausgespielt zwischen Erik Hartmann und Jannis Nonnenmann. Das zweite Halbfinale wurde im Bruderduell Frank Seehofer gegen Thomas Seehofer ausgespielt. Alle vier Spieler kommen aus der ersten Herrenmannschaft. Es konnten sich Jannis Nonnenmann  und Thomas Seehofer durchsetzen und spielten im Anschluss das Finale aus. Am Ende konnte Thomas Seehofer das Finale mit 3:1 für sich entscheiden und ist neuer Vereinsmeister  des TTV Knittlingen.

Hier die ersten 10 Platzierungen

  1. T. Seehofer                                         6.   A. Grimm
  2. J. Nonnenmann                               7.  J. Nonnenmann sen.
  3. F. Seehofer /E. Hartmann n.a.    8.  T. Blankenhorn
  4.                                                                 9.  A. Z. Stolinksy
  5. F. Knöller                                            10. D. Stanzer

Den Tag ließ man bei schönem Grillwetter sowie Kaffee und Kuchen vor der Sporthalle ausklingen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Kuchenspender sowie Orga. Team und Führung T. Piringer.

Für das Turnier am 1. November 2015 ist jeder, auch nicht Mitglieder herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Das Ausspielen um den Titel ist aber den Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Dritte Mannschaft unterliegt in Sersheim

Am vergangenen Sonntag trat die dritte Mannschaft des TTV zum Auswärtsspiel in Sersheim an. Klaus Wirth ersetzte in dieser Partie Stammspieler Mark Charuensuk. Das Spiel begann gut aus Knittlinger Sicht, denn nach den Dopplen lag man mit 2:1 in Front.  Zwar unterlagen Christian Hähnle und Jörg Raisch mit 0:3 gegen das Spitzendoppel der Gastgeber, jedoch glichen Thomas Blankenhorn und Daniel Stanzer durch einen 3:2 Erfolg als Doppel 1 aus und das Duo Thomas Piringer/Klaus Wirth brachte den TTV durch einen 3:0 Sieg in Führung. Im vorderen Paarkreuz unterlagen anschließend Blankenhorn gegen Weh und Hähnle gegen Walter unglücklich im Entscheidungssatz. Auch im mittleren Paarkreuz konnten die Sersheimer punkten. Piringer verlor gegen Müller mit 1:3 und Stanzer unterlag mit demselben Ergebnis seinem Kontrahenten Reiter. Auch Raisch musste sich seinem Gegner Schäffer nach 4 Sätzen geschlagen geben, ehe Wirth durch einen klaren 3:0 Erfolg gegen Zeeh den Anschlusspunkt erspielte. Beim Stand von 3:6 zu Beginn der zweiten Runde war für die Jungs aus Knittlingen leider nichts mehr zu holen. Blankenhorn verlor mit 1:3 gegen Walter und Hähnle musste die zweite Fünfsatzniederlage gegen Weh hinnehmen. Den Schlusspunkt setzte Reiter durch einen 3:1 Sieg gegen Piringer.

Erste spielt 8:8 Unentschieden in Oberderdingen

Am Sonntagmittag reiste die erste Delegation aus Knittlingen zum Spitzenspiel der Kreisliga nach Oberderdingen. Nach fast 4 Stunden war das Ergebnis ein leistungsgerechtes 8:8. Die Fausstädter starteten famos, mit einer 3:0 Führung nach den Doppeln. Erik Hartmann und Klaus Kilzer siegten souverän mit 3:0. Frank Seehofer und Frank Knöller konnten das Spitzendoppel der Gastgeber nach 5 Sätzen bezwingen und auch Jannis Nonnenmann und Thomas Seehofer konnten ihr Spiel mit 3:2 gewinnen. Beim vorderen Paarkreuz der Knittlinger lief es an diesem Tag nicht wirklich rund. Sowohl Kilzer als auch Hartmann blieben in ihrern Partien gegen Friedrich und Eisenhauer sieglos. F. Seehofer zeigte eine ganz starke Leistung und besiegte zunächst Müller mi 3:0, ehe er auch gegen Rieger in 3 Sätzen punkten konnte. Nonnenmann setzte sich zunächst in 5 Sätzen gegen Rieger durch, unterlag anschließend gegen Müller mit 2:3. Im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. T.Seehofer und Knöller siegten beide mit 3:2 gegen Schreiber unterlagen aber auch beide der gegnerischen Nummer 5 Rönnfeldt. Das Schlussdoppel entschied das Spitzendoppel aus Oberderdingen mit 3:0 für sich. Die Besucher in der Helmut-Niedermann-Halle sahen spannende Spiele mit tollen Ballwechseln und man erwartet jetzt schon gespannt das Rückspiel in Knittlingen.

TTV Knittlingen III wartet noch auf ersten Punktgewinn

Auch im dritten Spiel der Saison war die dritte Mannschaft des TTV leider unterlegen. Nach 3 Stunden Spielzeit verließen die Gäste aus Nussdorf die Schulsporthalle in Knittlingen als Sieger. Dabei begann die Partie vielversprechend mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln. Thomas Blankenhorn und Daniel Stanzer siegten als Spitzendoppel nach hartem Kampf mit 3:2. Jörg Henning und Jörg Raisch spielten gegen das Doppel 1 aus Nussdorf ebenfalls in den Entscheidungssatz, unterlagen dort aber klar mit 1:11. Thomas Piringer und Mark Charuensuk siegten im Anschluss klar mit 3:0. Blankenhorn brachte den TTV anschließend durch einen 3:0 Sieg über Nguyen weiter in Front, während die gegnerische Nummer 1 Kühnle Henning mit 3:0 besiegen konnte. Piringer spielte stark auf und konnte seinen Gegner Wagner klar in 3 Sätzen besiegen. Stanzer unterlag währenddessen denkbar knapp mit 2:3 gegen Schüle. Im hinteren Paarkreuz hatten nun erstmals die Gäste die Oberhand. Charuensuk unterlag in 4 knappen Sätzen seinem Kontrahenten Hüttelmaier und auch Raisch verlor mit 0:3 gegen Valentin. Somit lag der TTV zu Beginn der zweiten Einzelrunde mit 4:5 zurück. Blankenhorn kam gegen Kühnle zu spät ins Spiel und unterlag mit 0:3, während auch Henning gegen Nguyen mit demselben Ergebnis verlor. Ein überragend aufspielender Piringer siegte auch in seinem zweiten Einzel gegen Schüle und Stanzer konnte gegen Wagner gewinnen. Jedoch war das hintere Paarkreuz der Nussdorfer an diesem Tag zu stark und so unterlag zunächst Charuensuk mit 0:3 gegen Valentin und im Anschluss verlor Raisch mit 1:3 gegen Hüttelmaier, was den 6:9 Endstand zur Folge hatte.

Vereinsmeisterschaften 2014

Am 01.11 finden wie jedes Jahr unsere Vereinsmeisterschaften statt.                       Turnierbeginn ist um 09:00Uhr, einspielen ab 08:30.                                                           Verantwortlich für den Aufbau ist die zweite Mannschaft, verantwortlich für den Abbau die Dritte.                                                                                                                                                               Danach ist dann wieder in Foyer der Sporthalle ein gemütliches beisammensitzen mit grillen und so. Hier sind wieder Salat und Kuchenspenden erwünscht.